Datenschutzerklärung Back-Kiosk Webseite & App
Willkommen bei Back Kiosk! Im Nachfolgenden möchten wir dich darüber informieren, welche Daten wir von dir verarbeiten, wenn du unsere Dienste über unsere Webseite oder unsere mobilen Applikationen nutzt.
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitungen
2.1. Automatisch erhobene Zugriffsdaten2.2. Kontaktaufnahme2.3. Registrierung und Login2.4. Bestellungen2.5. Produktempfehlungen und Bestandskundenwerbung2.6. Versand von Newslettern per WhatsApp2.7. Bewerbungen
3. Weitergabe von Daten
4. Datenübermittlung in Drittländer
5. Speicherdauer
6. Deine Rechte
7. Änderung der Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlich für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten in Deutschland sind wir, Back Kiosk kaufm. Lars Schmidt. Wir sitzen in der Johannisstraße 7 in 99974 Mühlhausen. Per Mail erreichst du uns unter info@backkiosk.com.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitungen
Alle Daten, die wir von dir erheben, erheben wir zu einem bestimmten Zweck. Nachfolgend findest du alle Zwecke und Kategorien von Daten, die wir für den jeweiligen Zweck erheben.
2.1. Automatisch erhobene Zugriffsdaten
Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir die Zugriffsdaten, die dein Browser automatisch übermittelt, um dir den Besuch der Website zu ermöglichen. Die Zugriffsdaten umfassen insbesondere die IP-Adresse des anfragenden Geräts, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Adresse der aufgerufenen Website und der anfragenden Website, Technische Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem sowie Online-Kennungen (z. B. Gerätekennungen, Session-IDs).
Bei der bloß informatorischen Nutzung der App, also noch vor der Registrierung, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die für die Nutzung der App erforderlich sind.
Hierzu gehören:
-
Geräte- und Kartenkennungen (DeviceID, IMEI, IMSI, MSISDN, MAC-Adresse, Name des mobilen Endgerätes)
-
IP-Adresse
-
Betriebssystem
-
Datum und Uhrzeit
Die Verarbeitung dieser Zugriffsdaten erfolgt auf Grund unserer berechtigten Interessen:
-
Den Besuch der Website oder App zu ermöglichen, die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleiste, sowie um unsere Website und Apps allgemein administrativ zu pflegen.
2.2. Kontaktaufnahme
Du hast die Möglichkeit über verschiedene Kanäle mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Kommunikation mit dir. Entweder, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder anzubahnen, oder auf Grund unseres berechtigten Interesses deine Anfrage beantworten zu können.
2.3. Registrierung und Login
Du hast die Möglichkeit, dich für unseren Login-Bereich zu registrieren, um den vollen Funktionsumfang unserer Dienste nutzen zu können. Die von dir mindestens anzugebenden Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Passwort) haben wir durch eine entsprechende Kennzeichnung als „Pflichtfelder“ hervorgehoben. Ohne diese Daten ist eine Registrierung nicht möglich. Wir verarbeiten diese Daten, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder anzubahnen und im Übrigen auf Grund unseres berechtigten Interesses dir das Anlegen eines Kontos zu ermöglichen und andere damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen, die in dieser Datenschutzerklärung benannt sind.
2.4. Bestellungen
Tätigst du eine Bestellung, erheben wir insoweit die für die Vertragsabwicklung notwendigen Pflichtangaben. Dazu gehören Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Passwort und die angegebenen Lieferadressen. Wir verarbeiten diese Daten, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen. Sollte deine Bestellung Arzneimittel enthalten, so handelt es sich hierbei um besonders schützenswerte Gesundheitsdaten. Eine Verarbeitung dieser Daten durch uns erfolgt nur auf Grund deiner ausdrücklich erteilten Einwilligung. Du kannst diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Zur Durchführung der Zahlungsabwicklung (z.B. SEPA-Lastschrifteinzug, PayPal) setzen wir den Dienstleister SumUp Limited, Block 8, Harcourt Centre, Charlotte Way
Dublin 2, Irland D02 K580 ein, an den wir deine im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über deine Bestellung (Name, Anschrift, IBAN, BIC, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) zur Vertragserfüllung weitergeben. Die Weitergabe deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit SumUp.
2.5. Produktempfehlungen und Bestandskundenwerbung
Auf Grundlage der Kaufhistorie deiner bestellten Produkte und deiner favorisierten Produkte können wir dir ggf. passende Produktempfehlungen für gleiche oder ähnliche Produkte per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung, Pop-up-Nachricht sowie innerhalb der Website / App anbieten.
Für Push-Benachrichtigungen und Pop-up-Nachrichten ist die Rechtsgrundlage deine Einwilligung. Rechtsgrundlage für Produktempfehlungen innerhalb der Website ist unser berechtigtes Interesse, dir Produktempfehlungen zum Zwecke der Direktwerbung anzuzeigen.
Soweit wir dir E-Mails und/oder SMS mit Produktempfehlungen aufgrund deiner bei uns getätigten Käufe schicken, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG („Bestandskundenwerbung“). Der werblichen Nutzung deiner Daten kannst du jederzeit mittels eines entsprechenden Links in den E-Mails bzw. einer Nachricht per SMS oder durch Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten (z. B. per E-Mail oder Brief) widersprechen, ohne dass dir hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
2.6. Versand von Newslettern per WhatsApp
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich für unseren Newsletter über den Dienst WhatsApp anzumelden. Hierfür verwenden wir die von dir angegebene Telefonnummer, die du uns im Rahmen der Anmeldung zur Verfügung stellst.
Die Verarbeitung der Telefonnummern für diesen Zweck erfolgt nur mit deiner Einwilligung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann durch das Verlassen des Werbekanals, oder durch Senden des Wortes “STOP” innerhalb des Werbekanals erfolgen.
Bitte beachte, dass bei der Nutzung von WhatsApp deine Daten auch an die WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, übermittelt werden. WhatsApp verarbeitet deine Daten gemäß den eigenen Datenschutzrichtlinien, die du unter https://www.whatsapp.com/legal/ einsehen kannst.
2.7. Bewerbungen
Du kannst dich bei uns online über die Bewerbungsseite für Fahrradzusteller/in oder auf unserer Jobseite auf offene Stellen bewerben. Zweck der Datenerhebung ist die Bewerberauswahl zur möglichen Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe der von uns erhobenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn du deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast, die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Unterbleiben der Weitergabe deiner Daten hast, wir zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind oder dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf deine Anfrage hin erfolgen.
Ein Teil der Datenverarbeitung kann durch unsere Dienstleister erfolgen. Hierzu können insbesondere Rechenzentren, die unsere Website und Datenbanken speichern, Softwareanbieter, IT-Dienstleister, die unsere Systeme warten, Agenturen, Marktforschungsunternehmen, weitere Gesellschaften sowie Beratungsunternehmen gehören. Sofern wir personenbezogene Daten an unsere Dienstleister weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe in Zusammenhang mit behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen und Rechtsverfahren erfolgen, wenn es für die Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist.
4. Datenübermittlung in Drittländer
Teilweise setzen wir Dienste ein, deren Anbieter in sogenannten Drittländern (außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) sitzen oder dort personenbezogene Daten verarbeiten, also Ländern, deren Datenschutzniveau nicht dem der Europäischen Union entspricht. Soweit dies der Fall ist und die Europäische Kommission für diese Länder keinen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO) erlassen hat, haben wir entsprechende Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für etwaige Datenübertragungen zu gewährleisten. Hierzu zählen u.a. die sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften.
Wo dies nicht möglich ist, stützen wir die Datenübermittlung auf Ausnahmen des Art. 49 DSGVO, insbesondere auf deine ausdrücklich erteilte Einwilligung oder die Erforderlichkeit der Übermittlung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
5. Speicherdauer
Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich, zu denen wir die Daten erhoben haben. Danach löschen wir die Daten unverzüglich, es sei denn, wir benötigen die Daten noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zu Beweiszwecken für zivilrechtliche Ansprüche oder wegen des Bestehens gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Zu Beweiszwecken müssen wir Vertragsdaten noch drei Jahre ab Ende des Jahres, in dem die Geschäftsbeziehungen mit dir endet, aufbewahren. Etwaige Ansprüche verjähren nach der gesetzlichen Regelverjährungsfrist frühestens zu diesem Zeitpunkt.
Auch danach müssen wir deine Daten teilweise noch aus buchhalterischen Gründen speichern. Wir sind dazu wegen gesetzlicher Dokumentationspflichten verpflichtet, die sich insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung, dem Kreditwesengesetz, dem Geldwäschegesetz und dem Wertpapierhandelsgesetz ergeben können. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung von Unterlagen betragen zwei bis zehn Jahre.
6. Deine Rechte
Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, hast du uns gegenüber das Recht Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von dir verarbeiten. Du kannst zudem die Berichtigung, Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beantragen und hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf Grundlage überwiegender berechtigter Interessen verarbeiten, hast du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen. aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Geht es um einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das auch ohne die Angabe von Gründen von uns umgesetzt wird.
Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten unrechtmäßig verarbeiten, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Häßlerstraße 8 in 99096 Erfurt.
Etwaige Anfragen zur Geltendmachung von Datenschutzrechten und unsere Antworten darauf werden zu Dokumentationszwecken für die Dauer von bis zu drei Jahren und im Einzelfall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen auch darüber hinaus aufbewahrt. Rechtsgrundlage hierfür ist unser Interesse an der Verteidigung gegen etwaige zivilrechtliche Ansprüche nach der Vermeidung von Bußgeldern sowie der Erfüllung unserer Rechenschaftspflichten.
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Gelegentlich aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung, beispielsweise wenn wir unsere Website anpassen oder sich die gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben ändern.
Letzte Änderung: 22.09.2025